RÜCKBLICK
BOHÈME SAUVAGE
SOIRÉE No.16 | Sa, 03.10.15 -
Hackendahl/Berlin
BOHÈME
SAUVAGE SOIRÉE No.15 | Sa,
05.09.15 - Hackendahl/Berlin

BOHÈME
SAUVAGE SOIRÉE No.14 | Sa,
06.06.15 - Hackendahl/Berlin

PROGRAMM
DAS EROTISCHE BERLIN DER ZWANZIGER
JAHRE
Die reizende LADY IRIS und unser charmanter
Conférencier DANIEL MALHEUR begrüßen Sie heute
zu einer pikanten Lesung mit Bilderschau aus
dem Buch SÜNDIGES BERLIN - DIE ZWANZIGER
JAHRE: SEX, RAUSCH UND UNTERGANG
Der Höhepunkt des Abends: Burlesker
Schönheitstanz mit LOTTI LIEBLICH
Zudem: Frivole Lieder mit Monsieur Malheur
Mit freundlicher
Unterstützung und Willkommensdrink von
und

BOHÈME
SAUVAGE SOIRÉE No.13 | Sa,
02.05.15 - Hackendahl/Berlin
PROGRAMM
ZUR HÖLLE MIT ALL DEM ANSTAND!
Modern Mime Theater mit
Elias Elastisch
Mit all seinen Facetten, Figuren und
verborgenen
Geheimnissen präsentiert uns Elias Elastisch
Geschichten und Momente aus den Goldenen
Zwanzigern, einer Blütezeit der
deutschen Kunst
und Kultur. Ein visueller Genuss für die
Sinne!
Durch den Abend führt uns Helmut Hellmund!
BOHÈME
SAUVAGE SOIRÉE No.12 | Sa,
04.04.15 - Hackendahl/Berlin

PROGRAMM
DAS IST BERLIN!
Lieder und Gassenhauer, Typen und Originale
Hingeschmettert von und in allen Rollen:
Sigrid Grajek
An den Pianotasten: Stefanie Rediske
Ob die Portiersfrau aus dem Hinterhof Parterre
links,
der Bengel von der Straßenecke oder die Dame
aus der Bélle Étage:
Alle finden Ihren Niederschlag in den Berliner
Liedern!
Die Komponisten und Texter der 20er Jahre
haben ihnen
Denkmäler gesetzt – besichtigen Sie eine
Auswahl davon bei
unserer Soirée.
Im Gewölbe des Hackendahl erwecken Sigrid
Grajek und
Stefanie Rediske (Piano) die Figuren zum Leben
und
lassen sie Revue passieren.
BOHÈME SAUVAGE
SOIRÉE No.11 | Sa, 07.03.15 -
Hackendahl/Berlin
PROGRAMM
LA NUIT NOIRE ET MYSTÉRIEUSE
Spiritistische und magische Darbietungen
Im Hinterzimmer der Gesellschaft für mondäne
Unterhaltung
erwartet Sie der Psychomagier Roman Maria von
Thurau
mit seinem Medium Frl. Vivian von Sonambul. Sie
entführen Sie in
die Grenzbereiche des menschlichen Geistes und
werden Ihnen
den Schlaf rauben.
Dazu präsentiert Daniel Malheur okkultes Liedgut
vom “Meister der Schweren Musik” Charles T.
Goodhill.
BOHÈME SAUVAGE
SOIRÉE No.10 | Sa, 07.02.15 -
Hackendahl/Berlin
PROGRAMM
DER TEUFLISCHE PLAN DES PROFESSOR
FABERGÉ
mit Daniel Malheur und Alexander Häusser
Jedes Mittel ist ihm recht! Er ist ohne
Hemmungen und Moral!
…und er hat nur ein Ziel: Macht und Einfluss!
Skrupellos verfolgt der wahnsinnige Nervenarzt
Professor Farbergé seinen Plan zur Erlangung der
Weltherrschaft.
Erleben Sie selbst hautnah, wie ein geniales
Hirn
sich ganz dem Verbrechen verschreibt.
Eine Geschichte, die Berlin in Atem hält und
für schlaflose Nächte sorgt.
BOHÈME
SAUVAGE SOIRÉE No.9 | Sa,
06.12.14 - Hackendahl/Berlin
Thema
EROTIK UND SEXUALWISSENSCHAFT IM WEIMARER KINO

BOHÈME
SAUVAGE SOIRÉE No.8
Sa, 01.11.14
- Hackendahl/Berlin

HERR
OBER, EINEN TÄNZER BITTE!
Eine literarische Performance
aus dem Berliner Eintänzermilieu
frei nach BILLY WILDER
von und mit DANIEL MALHEUR
und ALEXANDER HÄUSSER
Frei
nach einer Zeitungsreportage
der BZ am Mittag aus dem Jahre
1929 präsentiert Daniel
Malheur gemeinsam mit dem
Hamburger Schriftsteller
Alexander Häusser, eine
literarisch-musikalischen
Mélange gespickt mit Theater-
& Hörspielelementen sowie
(be)rauschenden Tanzschlagern
von Schellackplatte, wie immer
gepaart mit dem warmen Tenor
des Herrn Malheur.
1929:
Berlin gilt als das New York
Europas, als kulturell
siedender Mittelpunkt der
alten Welt Abend für Abend
strömen tausende Menschen zum
Amusement
in die unzähligen
Tanzpaläste, Revuetheater,
Kabaretts und
Operettenhäuser. Der 5
o`clock ist en vogue, jedes
renommierte Hotel hatte
seinen Tanzsaal nebst
engagiertem Orchester ...und
Eintänzern: Herren, die
mitunter am Tage ihrem Beruf
nachgehen, sich aber am
Abend unter Anleitung des
Tanzleiters der mondäne
Damenwelt Berlins als Gigolo
hingeben.
----
Die kleine Schwester der
Bohème Sauvage entführt Sie in
gewohntem Stil, mit
wechselndem Programm, frivolen
Gesellschaftsspielen,
erotischen Lesungen,
performativen Vorträgen,
Salonkonzerten, Bilderschauen
und Themenabenden in die
wilden Zwanziger Jahre.
Jenseits der überhitzen
Ballsäle laden wir Sie zu
intimen und informativen
Abenden in das wunderschöne
Hackendahl mit seinem
verruchten Hinterzimmer ein.
Werden Sie Teil eines
exklusiven Zirkels!
Bitte beachten Sie die übliche
Bohème Sauvage Kleiderordnung:
http://www.boheme-sauvage.net/wissenswertes.html#kleiderordnung
Zur Anmeldung erstehen Sie
einfach ein Billett
auf http://www.boheme-sauvage.net/billetts.html.
Diese sind auf jeweils 100
reduziert,
daher empfiehlt sich deren
frühzeitiger Erwerb.
|

BOHÈME
SAUVAGE SOIRÉE No.7
Sa, 01.11.14
- Hackendahl/Berlin

BOHÈME
SAUVAGE SOIRÉE No.6
Sa, 05.09.14
BOHÈME
SAUVAGE SOIRÉE No.5

Claire
Waldoff
Ich will aber gerade vom Leben
singen…
Eine musikalische Biografie von
und mit Sigrid Grajek, Piano:
Stefanie Rediske
Am 22.Januar 1957 starb mit 72
Jahren in Bad Reichenhall nach
einem zweiten Schlaganfall eine
Frau namens Claire Waldoff.
Das heißt, eigentlich hieß sie
Klara Wortmann, war am 21.10.1884
in Gelsenkirchen als Tochter eines
ehemaligen Bergmanns und
Schankwirts und seiner Gattin
geboren. Sie wollte Ärztin werden.
Doch es kam alles anders, denn sie
entdeckte ihre Liebe zum Theater,
änderte ihren Namen und landete
beim Kabarett in Berlin. UND DORT
SCHRIEB SIE GESCHICHTE!
Von 1907 bis 1935 war sie der Star
auf den Brettern der großen
Kabaretts und Varietés, ihre
Lieder wurden auf der Straße
gesungen: „Hermann heeßt er!“ „
Wer schmeißt denn da mit Lehm“,
„Raus mit den Männern aus dem
Reichstag…“
Und sie war so ganz anders als die
Chansonetten und Diseusen der
Zeit! Noch bevor das Zeitalter der
„neuen Frau“ ausgerufen wurde,
nahm sie sich alle Freiheiten, die
ihr in den Sinn kamen.
Sie rauchte Pfeife und Zigarre,
liebte Nordhäuser Korn, fluchte
wie ein Müllkutscher und ihre
Stimme war das, was man eine
„echte Röhre“ nennt. Heinrich
Zille zog mit ihr durch die
berüchtigten Kneipen im Norden und
Osten von Berlin.
Auf der Bühne stand sie mit
Schlips und Kragen und hatte Ärger
mit dem Zensor. Der fand, dass
Frauen im Herrenanzug auf der
Bühne nach 23 Uhr wegen
Unsittlichkeit nichts zu suchen
hätten. Weitaus unangenehmer waren
im Faschismus die
Auseinandersetzungen mit den
Machthabern…
Sie hat wie keine andere den Ton
getroffen, der die Menschen
erreichte, weil sie „gerade vom
Leben singen wollte“ - von den
Sorgen und Nöten, von den Freuden
und Verwicklungen, die das Leben
so mit sich bringt.
Allein in Berlin sind zwei Straßen
nach ihr benannt.
Ihre Bronzebüste steht vor der
Kleinen Revue des
Friedrichstadtpalastes.
Am 21.10.2014 ist ihr 130.
Geburtstag.
Für die Schauspielerin Sigrid
Grajek ist Claire Waldoff die
„Urmutter aller Kabarettistinnen“.
Deshalb spielt sie mit ihrer
Pianistin zur Ehrung und
Erinnerung an Claire Waldoff das
Programm „Ich will aber gerade vom
Leben singen….“
Sie schlüpft in die Figur Claire
Waldoff um singend, spielend und
sprechend die Zeit und das Leben
von Claire lebendig werden zu
lassen. |

BOHÈME
SAUVAGE SOIRÉE No.4

BOHÈME
SAUVAGE SOIRÉE No.3
am
Samstag, den 22. März 2014, ab 21 Uhr
in der DESTILLE
HACKENDAHL, Friedrichstr. 128,
Berlin-Mitte
Thema: Das
erotische Berlin der Zwanziger Jahre
DAS
PROGRAMM...
Leider
müssen wir Ihnen mitteilen, dass
die entzückende LA RUBINIA
aufgrund der Terminverschiebung
nicht dabei sein kann.
Statt ihrer konnten wir
allerdings die beiden
Amüsierfräuleins MOPSY MEYERS
und LILLY TIGER für unseren
Abend gewinnen.
Was die beiden anstellen werden...
wer weiss das schon?
Ihre
Gastgeberin ELSE EDELSTAHL,
sowie Conférencier und
Salontenor DANIEL MALHEUR
begrüßen Sie zu einer PIKANTEN
LESUNG MIT BILDERSCHAU aus
dem Buch ’SÜNDIGES BERLIN -
DIE ZWANZIGER JAHRE: SEX,
RAUSCH UND UNTERGANG’.
Monsieur Malheur wird in
Begleitung
seines Grammophons einige
frivole Lieder zum Besten
geben.

Ausserdem warten auf Sie
amouröse
Gesellschaftsspiele
unter der Anleitung von
VIOLETTA VON PRESSBURG
und TILDA KNOPF.
Im
HACKENDAHL
finden Sie eine
exquisite Auswahl an
Getränken und
herzhafte Berliner
Hausmannskost.
Bitte
beachten Sie die übliche
Bohème Sauvage KLEIDERORDNUNG!
Ihre Else Edelstahl & Équipe
|

|
